Personenindex → P
zu den Filteroptionen- Illustrissimo ac Excellentissimo Domino Dno Carolo Josepho S. R. Imp. Comiti a Paar, Lib. Baroni in Hartberg et Krottenstein, Domino in Fürstenfeld, Sac. Caes. Maj. Camerario, Consiliario Iutimo Supremæ Imperialis Aulæ Regnorum Hæreditariorum et Provinciarum Generali Hæreditario Postarum Magistro Domino mihi Gratioso. D.D. Humillimus ac devotissimus Petrus Schenck Sculptor Regis Poloniae. C.P.[Amsterdam] : [Pieter Schenk], circa 1704
- Husseren-Wesserling, 22.2.1836
- mit Begleitung des Fortepiano oder der GuitarreBonn : N. Simrock, 1809
- Nach dem französischen Original übersetztLangen, Johann EliasIn: Neuer Hand- und Staats-Atlas von Europa in 16 Blaettern nebst einem statistischen Repertorium zu bequemem Uebersicht der Groese, Bevoelkerung, des Reichthums und der Macht aller europaeischen Reiche / Entworfen von J. E. Lange Math.1807
- der irische Politiker Charles Parnell erwartet Geschenke von dem Liberalen Gladstone und dem Konservativen Salesbury bevor er sich entscheidet, wen er im Parlament unterstützen wird[New York] : [McClure], 19.12.1885
- München, 21.3.1847
- Landau : Georges, 1831
- Siena, 1793Siena, 1793
- der Geist von Senator Pendleton erscheint bei einem Bankett der Demokratischen Partei und zeigt eine Schrift mit seinen Thesen zur Civil Service Reform. [In der Zeichnung befindet sich ein Textblock][New York] : [McClure], 26.04.1884Senator George Pendelton bedankt sich bei Senator Joseph Hawley für dessen Unterstützung im Senat[New York] : [McClure], 13.01.1881ein Mitglied der Tammany Hall reicht Senator George Pendleton aus Ohio die Hand[New York] : [McClure], 16.09.1882
- Moguntiae : Person, 1692 [erschienen] 1693