__jump_to_mainmenu__jump_to_main
logo dilibri
Recherche avancée | Home | Ajouts récents | Mentions Légales | Politique de confidentialité | RSS Feed [de][en][fr]
  • Kooperationspartner
  •  
 

Contenu

  • Annuaires (327 Titres)
  • Autographen (171 Titres)
  • Livres (4671 Titres)
  • Manuscrit (47 Titres)
  • Ouvrages illustrés (328 Titres)
  • Cartes (567 Titres)
  • Partitions (29 Titres)
  • In-plano (72 Titres)
  • Programmes scolaires (211 Titres)
  • Cartes de vin (219 Titres)
  • Périodiques (273 Titres)
  • Journaux (55 Titres)
  • Thematische Sammlungen (2242 Titres)

Listes A-Z

  • Titre
  • Personnes
  • Lieu d'impression
  • Éditeur
  • Calendrier

Nuages de mots

  • Mots-Clés
  • Noms géographiques
  • Personnes
  • Éditeurs
  • Années de publication
 
Kooperationspartner

Kooperationspartner von dilibri Rheinland-Pfalz sind solche Einrichtungen, die Werke aus Ihren Beständen einer dilibri-Teilnehmerbibliothek zum Digitalisieren bereitgestellt haben.

Es handelt sich um folgende Institutionen:

  • Altertumsverein für Alzey und Umgebung e.V.

  • Benediktinerabtei Maria Laach

  • Bibliothek und Medienzentrale der Evangelischen Kirche der Pfalz

  • Bundesanstalt für Gewässerkunde - Bibliothek (Koblenz)

  • Eifelbibliothek Mayen

  • Eifelverein

  • Gesellschaft für mittelrheinische Kirchengeschichte

  • Heimatwissenschaftliche Zentralbibliothek Bad Kreuznach

  • Hochschul- und Landesbibliothek Rhein-Main (Wiesbaden)

  • Kreismedienzentrum Neuwied

  • Lahnsteiner Altertumsverein

  • Museum der Stadt Alzey

  • Landeshauptarchiv Koblenz - Bibliothek (Koblenz)

  • Saarländische Universtitäts- und Landesbibliothek

  • Stadtarchiv Bad Ems

  • Stadtarchiv Koblenz

  • Stadtarchiv Lahnstein

  • Stadtbibliothek Boppard

  • Stadtbibliothek Koblenz

  • Stiftung Hambacher Schloss

  • Thomas-Nast-Verein Landau e.V.

  • Universitäts- und Stadtbibliothek Köln

  • Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz (Speyer)

Visual Library Server 2019